Technologie
Für unser Modellsortiment verarbeiten wir drei verschiedene Heizsysteme, die Wechselwirkung zwischen Strahlungs- und Konvektionswärme ist dabei völlig unterschiedlich, für den Effekt der Infrarot-Strahlung auf den Körper aber ausschlaggebend. Die Strahlungsenergie ist die effizienteste Art der Erwärmung!
Infrarot spart...
Zeit - Um Kraft zu tanken empfiehlt sich eine Anwendung zwischen 15 und 45 Minuten
- Platz - Schon kleine Kabinen mit 1,5 m² haben eine große Wirkung
- Energie - Je nach Strahlungsart beträgt die Aufheizzeit 1 – 15 Minuten
und es genügt ein 230 Volt Anschluss.
Drei unterschiedliche Effekte
Wärmeplatten Bei der hochwertigen Flächenheizung wird die Wärme gleichmäßig durch rundum angeordnete Wärmeplatten abgegeben, die Infrarotstrahlung ist permanent, die Temperatur bleibt konstant. Die Wärme kann gleichmäßig in die Haut eindringen. Der Anteil an zusätzlicher Konvektionswärme ist minimal! |
Wärmefolien Die Infrarotstrahlung wird flächig im gesamten Kabinenbereich abgegeben, sie erfolgt permanent, die Temperatur bleibt konstant. Die Folienheizung liegt hinter einer Holzverkleidung, dadurch werden die Wellen verwirbelt. Der Anteil an zusätzlicher Konvektionswärme ist gering. |
Keramikstrahler Die Strahlung wird punktuell im Bereich der Strahler abgegeben, die Abstrahltemperatur ist eher hoch und muss immer wieder geregelt werden. Dadurch ergeben sich Temperatur- und Strahlungsschwankungen, der Anteil an zusätzlicher Konvektionswärme (= Saunaeffekt) ist hoch. |
![]() |
|
![]() |